ATS verbindet jahrtausendealtes Wissen mit modernster Technologie. Humusaufbau durch Pflanzenkohle und die Verlebendigung der Kulturböden mit bioaktiven Mikroorganismen (BAM) führen zu gesundem Wachstum aller Pflanzen und zur nachhaltigen Regenerierung ausgezehrter Kulturböden.
Inklusive 7 % USt. zzgl. Versand

Was ist CARBUNA ATS?
CARBUNA ATS ist ein schnell verfügbarer und nachhaltig wirkender Dünger aus natürlichen Inhaltsstoffen. CARBUNA ATS macht aus jedem Boden eine fruchtbare, lebendige Schwarzerde. Die Pflanzenkohle in CARBUNA ATS ist ein lebendes System voller Nährstoffe, bevölkert von Milliarden positiver Mikroorganismen. CARBUNA ATS besteht aus drei Komponenten: Pflanzenkohle, Mikroorganismen und organischen Nährstoffen.
Ihre Vorteile
- Verhindert die Auswaschung von Nährstoffen
- Fördert Wasserhaltekapazität des Bodens, dadurch weniger Trockenstress der Pflanzen
- Langfristiger und nachhaltiger Humusaufbau
- Widerstandsfähige, vitale Pflanzen und kräftiges Wachstum durch einzigartige Nährstoffdynamik
- Rein natürliche Inhaltsstoffe
- Frei von chemisch-synthetischen Bestandteilen
- Schont Boden,
- Wasser und Klima
- Geeignete für alle Pflanzen
-
Gelistet in der FiBL-Betriebsmittelliste für den biologischen Landbau
Die Grundlage für CARBUNA ATS ist eine innovative Pflanzenkohle aus unbehandelten, europäischen Laubgehölzen aus nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC zertifiziert). Sie dient als Speicher für Wasser, Nährstoffe und bietet Lebensraum für Kleinstlebewesen. Die CARBUNA Pflanzenkohle wird in einem neuartigen Produktions- und Veredelungsverfahren hergestellt und zeichnet sich durch eine enorme Oberfläche und eine große Saugfähigkeit aus. Die besonders offenporige Kohle schafft den optimalen Lebensraum für zahlreiche positive Pilze und Bakterien und ermöglicht sofort eine Symbiose der Pflanzenwurzeln mit den Mikroorganismen im Kulturboden.
Die hocheffektive Düngewirkung entsteht durch die Sättigung der Pflanzenkohle mit den ausgewogenen Nährstoffen aus
CARBUNA AND in Kombination mit der Besiedelung durch die bioaktiven Mikroorganismen aus CARBUNA BAM.
Durch die aufeinander abgestimmte Zusammensetzung und das eigens entwickelte Herstellungsverfahren ist CARBUNA ATS zum einen ein schnell verfügbarer, biologischer Dünger als Nährhumus, zum anderen bleibt es als Dauerhumus über viele Jahre im Boden erhalten.
So funktioniert CARBUNA ATS
CARBUNA ATS wirkt als Sofort- und auch als Langzeitdünger. Es wird entweder einmalig komplett oder in Teilmengen einmal jährlich in den Boden eingearbeitet, bis der Boden eine optimale Güte hat. Sobald das perfekte Verhältnis von CARBUNA ATS und organischer Substanz erreicht ist, erhält sich CARBUNA ATS von selbst, indem es wie ein Katalysator wirkt, der weitere organische Substanz im Boden stabilisiert.
Die im ATS enthaltenen bioaktiven Mikroorganismen gehen im Boden unverzüglich eine Symbiose mit der Pflanzenwurzel ein. Die Pflanze wird so bestmöglich versorgt und gestärkt. Um diesen mikrobiologisch positiven Zustand langfristig aufrecht zu erhalten, ist es sinnvoll, gelegentlich CARBUNA BAM in den Kulturboden einzubringen.
Weiterhin versorgt der Anteil der organischen Nährstoffe aus dem CARBUNA AND Nährstoffdynamik-Dünger die Pflanzen optimal durch die besonderen Eigenschaften der Aminosäuren. Pflanzen nehmen Stickstoff, Phosphor und Kalium besser auf und verwerten sie effektiver, wenn sie in Form von Aminosäuren angeboten werden. Deshalb ist CARBUNA AND als Aminosäuren-Dünger ein wichtiger Bestandteil von CARBUNA ATS und sollte, je nach Nährstoffbedarf der Kultur, auch zur Nachdüngung verwendet werden.
CARBUNA ATS in der Praxis
Der Einsatz in der Praxis bestätigt, dass CARBUNA ATS ein hervorragender Wasser- und Nährstoff-Speicher ist. Auf den behandelten Flächen bilden sich im Winter seltener Pfützen durch Staunässe und im Sommer muss hier deutlich weniger bewässert werden. Die Pflanzen zeigen ein hervorragendes, kräftiges und vitales Wachstum. Sie sind dadurch widerstandsfähiger gegen negative Umwelteinflüsse und Schädlinge als die Pflanzen auf unbehandelten Nachbarflächen.
Wein- und Obstbau
CARBUNA ATS bei der Pflanzung 0,5 bis 1 kg pro Quadratmeter flächig auf Höhe der Wurzeln einarbeiten. In bestehenden Rebanlagen 0,2 bis 2 kg pro Stock gemischt mit Traubentrester oder anderen organischen Düngern ausbringen.
Speziell für Dauerkulturen bieten wir CARBUNA ATS auch mit reduziertem Stickstoffgehalt an. Fragen Sie Ihren Anwendungsberater.
Gemüsebau
Aufwandmengen von 1 bis 5 t je Hektar werden mit dem Düngerstreuer oder - wenn möglich - als Unterfußdünger ausgebracht.
Hinweise zur Anwendung
CARBUNA ATS sollte am besten in den Wurzelbereich eingebracht werden. Mindestens sollte man ATS jedoch so in den Boden einarbeiten, dass es nicht an der Oberfläche austrocknet. Besonders gute Ergebnisse werden bei der Kombination mit Mulchtechnik erzielt. Fermentiertes Mulchmaterial (Silage oder Bokashi) bringt die besten Ergebnisse hervor.